Blechspielzeug mit technischen Raffinessen Wäre das Objekt des Monats nicht hinter der Vitrine – den ein oder anderen Museumsbesucher würde es sicherlich reizen, das kleine w[...]
Dampfend steht sie da – das stählerne Ungetüm auf dem Elmshorner Bahnhof mit dem Ziel Altona. Dazwischen reges Treiben, wie es sich für einen Bahnhof gehört. Alle Bedienstete[...]
Auf den ersten Blick ist die Spannung groß – was verbirgt sich hinter diesem Ufo-förmigen Gegenstand? Rund, Weiß und Pink mit silbernem Firmenschriftzug auf der Frontseite. Alles g[...]
Eine Kolibri für alle Fälle Einmal kurz nicht aufgepasst – schon ist es passiert! Welche Frau kennt das nicht? Eine Laufmasche in der neuen Nylonhose. Die Beschädigung des Fadens a[...]
Platzwunden, Verbrennungen und Quetschungen Der erste Eintrag geschah am 29. Mai 1954 um 12.30 Uhr. Dem Mitarbeiter einer Elmshorner Firma fiel ein „Gegengewicht auf den rechten Fu[...]
Ein Ranzen vor der DIN-Norm „Eene, tene Tintenfaß, geh zur Schule, lerne was! Lerne was, so kannst du was! Kannst du was, so bist du was.“ Die Schulferien neigen sich dem Ende zu. [...]
Badeanzug um 1920 Das Objekt des Monats Juli ist passend zum traumhaften Sommerwetter ausgesucht: ein knallroter Badeanzug aus der Zeit um 1920 aus leichtem Baumwollstoff mit weiße[...]
Ein Zeitzeugnis der speziellen Art Sehen oder nicht Sehen. Das ist derzeit die Frage. Die Fußball Weltmeisterschaft ist in vollem Gange und wird weltweit mittels hochmodernen Ferns[...]