logo


Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Juni 2023

Offene Nähwerkstatt | Juni 2023

14. Juni |17.0020.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
€10

Einmal im Monat trifft sich die offene Nähwerkstatt in den Räumen des Industriemuseums Elmshorn. Sie richtet sich an Nähinteressierte, die lieber in der Gruppe als allein kreative Ideen für kleinere und größere Textilarbeiten entwickeln. Eigene Ideen sind immer willkommen!

Mehr erfahren »

Juli 2023

Öffentliche Führung über den Jüdischen Friedhof

2. Juli |14.0015.00 Uhr
Jüdische Friedhofshalle, Feldstraße 42
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
kostenlos

Heute haben Interessierte um 14:00 Uhr wieder Gelegenheit, an einer kostenlosen Führung über den Jüdischen Friedhof teilzunehmen. Von der Geschichte der jüdischen Gemeinde zeugen jahrhundertealte Grabsteine, von denen einige noch hebräische Inschriften aufweisen. Der Friedhof mit der 1906 neu erbauten kleinen Friedhofshalle an der Elmshorner Feldstraße ist das letzte Zeugnis der ehemals großen jüdischen Gemeinde in Elmshorn. Während der Führung erhalten Sie Einblicke in deren wechselvolle Geschichte seit ihrer Gründung im 17. Jahrhundert.

Mehr erfahren »

Strick-Café

6. Juli |19.0021.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
kostenlos

Das Strick-Café richtet sich an Strickinteressierte, die lieber in der Gruppe als allein kreative Ideen für kleinere und größere Strick-Projekte umsetzen. In geselliger Runde mit viel Raum für Klönschnack sowie Tipps und Tricks rund ums Stricken können individuelle Strick-Träume realisiert werden. Natürlich sind andere Handarbeiten wie Häkeln oder Sticken ebenfalls willkommen. Der Club ist auch geeignet für Strickanfänger*innen, Grundkenntnisse sind jedoch wünschenswert. Heiße und kalte Getränke können im Museumscafé erworben werden.

Mehr erfahren »

Öffentliche Stadtführung | Döntjes vom Bierkutscher Kuddel

9. Juli |15.0016.30 Uhr
€8

Um 1900 war Elmshorn eine Stadt voller Hotels, Gaststätten und Kneipen. Dazu gab es nicht weniger als 25 Weinhandlungen, einige Likör- und zahlreiche Mineralwasserabfüller sowie etliche Brauereien. Bierkutscher Kuddel führt zu ehemaligen und noch existierenden Lokalitäten und erzählt Döntjes. In seiner „Minikutsche“ transportiert er flüssige Stärkung.

Mehr erfahren »

Offene Nähwerkstatt | Juli 2023

12. Juli |17.0020.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
€10

Einmal im Monat trifft sich die offene Nähwerkstatt in den Räumen des Industriemuseums Elmshorn. Sie richtet sich an Nähinteressierte, die lieber in der Gruppe als allein kreative Ideen für kleinere und größere Textilarbeiten entwickeln. Eigene Ideen sind immer willkommen!

Mehr erfahren »

August 2023

Sommerferienprogramm | Staubig und schön bunt

1. August |14.0017.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
€5

Anregungen für schöne Muster finden wir im Museum bei den bunten Steingutprodukten der Elmshorner Fabrik „Pott-Carstens“. Auf Musterbögen halten wir unsere Ideen fest. Mit Porzellanfarbe malt jedes Kind sein Wunschmotiv auf ein weißes Geschirrstück seiner Wahl (Becher, Teller, Eierbecher oder Müslischale).

Mehr erfahren »

Strick-Café

3. August |18.3020.30 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
kostenlos

Das Strick-Café richtet sich an Strickinteressierte, die lieber in der Gruppe als allein kreative Ideen für kleinere und größere Strick-Projekte umsetzen. In geselliger Runde mit viel Raum für Klönschnack sowie Tipps und Tricks rund ums Stricken können individuelle Strick-Träume realisiert werden. Natürlich sind andere Handarbeiten wie Häkeln oder Sticken ebenfalls willkommen. Der Club ist auch geeignet für Strickanfänger*innen, Grundkenntnisse sind jedoch wünschenswert. Heiße und kalte Getränke können im Museumscafé erworben werden.

Mehr erfahren »

Eröffnung der Sonderausstellung „Kinderarbeit im Fokus“

6. August |11.0013.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
kostenlos

Der Elmshorner Fotograf Hartmut Schwarzbach hat sich jahrzehntelang mit dem Elend arbeitender Kinder in Asien und Afrika beschäftigt. Es wird seine Mission: Mit Hilfe der Fotografie zeigt er die Vielschichtigkeit der Kinderarbeit; vom Überlebenskampf bitterarmer Familien, die ohne die Hilfe ihrer Kinder kein Essen auf dem Tisch hätten, bis zur krassen Ausbeutung in Fabriken. So weist er in eindrucksvollen Bildern den direkten Zusammenhang von unserem Konsum und der globalen Ungleichheit in Schwellenländern auf, von der die Kinder besonders betroffen sind.

Mehr erfahren »

Öffentliche Führung über den Jüdischen Friedhof

6. August |14.0015.00 Uhr
Jüdische Friedhofshalle, Feldstraße 42
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
kostenlos

Heute haben Interessierte um 14:00 Uhr wieder Gelegenheit, an einer kostenlosen Führung über den Jüdischen Friedhof teilzunehmen. Von der Geschichte der jüdischen Gemeinde zeugen jahrhundertealte Grabsteine, von denen einige noch hebräische Inschriften aufweisen. Der Friedhof mit der 1906 neu erbauten kleinen Friedhofshalle an der Elmshorner Feldstraße ist das letzte Zeugnis der ehemals großen jüdischen Gemeinde in Elmshorn. Während der Führung erhalten Sie Einblicke in deren wechselvolle Geschichte seit ihrer Gründung im 17. Jahrhundert.

Mehr erfahren »

Offene Nähwerkstatt | August 2023

9. August |17.0020.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
€10

Einmal im Monat trifft sich die offene Nähwerkstatt in den Räumen des Industriemuseums Elmshorn. Sie richtet sich an Nähinteressierte, die lieber in der Gruppe als allein kreative Ideen für kleinere und größere Textilarbeiten entwickeln. Eigene Ideen sind immer willkommen!

Mehr erfahren »

Öffentliche Stadtführung | Mit dem Wäger durch den Elmshorner Hafen

13. August |15.0017.00 Uhr
€5

Walfang, Sturmflut, Werften… Die Krückau bestimmte jahrhundertelang das Leben und Arbeiten im Ort. Um 1900 war im Hafen täglich viel Betrieb; eine wichtige Person war der Getreidewäger, der seine Tätigkeit auf einem hohen Gestell auf den Schiffen ausübte. Auf diesem Rundgang durch den Elmshorner Hafen erleben Sie mit dem Wäger eine Zeitreise und erfahren viel Interessantes über das Leben im Hafen und in der Stadt.

Mehr erfahren »

Sommerferienprogramm | Geisterschatz: Den Diamanten auf der Spur

16. August |14.0016.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
€3

Jeden Sonntag um Mitternacht: ein Geist erwacht im Industriemuseum Elmshorn! Die ganze Nacht lang sucht er nach seinem Schatz und stellt dabei das Museum auf den Kopf. Um die Randale zu beenden, helfen wir dem Geist seinen Schatz zu finden. Ähnlich zu einem Escape Room hangeln wir uns von einer Herausforderung zur nächsten. Wir erleben ein packendes Abenteuer durch das ganze Industriemuseum. Zusammen lösen wir Rätsel mit allen Sinnen und öffnen geheimnisvolle Kisten.

Mehr erfahren »

Sommerferienprogramm: Stadtführung „Mit dem Hafenmeister unterwegs“

17. August |14.0016.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
€3

Für alle Nachwuchs-Matros*innen: Euch erwartet eine spannende Tour mit „Beiboot-Bollerwagen“ und gehisster Fahne. Gemeinsam wird das Hafengelände erkundet und eine Wasserprobe aus der Krückau genommen. Außerdem gibt es viel über Schifffahrt, Walfang, vom „Schwarzen Hund“ und die Gefahren durch Sturmfluten zu erfahren.

Mehr erfahren »

September 2023

Öffentliche Führung über den Jüdischen Friedhof

3. September |14.0015.00 Uhr
Jüdische Friedhofshalle, Feldstraße 42
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
kostenlos

Heute haben Interessierte um 14:00 Uhr wieder Gelegenheit, an einer kostenlosen Führung über den Jüdischen Friedhof teilzunehmen. Von der Geschichte der jüdischen Gemeinde zeugen jahrhundertealte Grabsteine, von denen einige noch hebräische Inschriften aufweisen. Der Friedhof mit der 1906 neu erbauten kleinen Friedhofshalle an der Elmshorner Feldstraße ist das letzte Zeugnis der ehemals großen jüdischen Gemeinde in Elmshorn. Während der Führung erhalten Sie Einblicke in deren wechselvolle Geschichte seit ihrer Gründung im 17. Jahrhundert.

Mehr erfahren »

Strick-Café

7. September |18.3020.30 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
kostenlos

Das Strick-Café richtet sich an Strickinteressierte, die lieber in der Gruppe als allein kreative Ideen für kleinere und größere Strick-Projekte umsetzen. In geselliger Runde mit viel Raum für Klönschnack sowie Tipps und Tricks rund ums Stricken können individuelle Strick-Träume realisiert werden. Natürlich sind andere Handarbeiten wie Häkeln oder Sticken ebenfalls willkommen. Der Club ist auch geeignet für Strickanfänger*innen, Grundkenntnisse sind jedoch wünschenswert. Heiße und kalte Getränke können im Museumscafé erworben werden.

Mehr erfahren »

Offene Nähwerkstatt | September 2023

13. September |17.0020.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
€10

Einmal im Monat trifft sich die offene Nähwerkstatt in den Räumen des Industriemuseums Elmshorn. Sie richtet sich an Nähinteressierte, die lieber in der Gruppe als allein kreative Ideen für kleinere und größere Textilarbeiten entwickeln. Eigene Ideen sind immer willkommen!

Mehr erfahren »

Tage der Industriekultur am Wasser | Öffentliche Stadtführung

23. September |14.0016.00 Uhr
€5

Am 23. und 24. September finden in der Metropolregion Hamburg zum siebten Mal die „Tage der Industriekultur am Wasser“ statt. Das erfolgreiche Kulturprojekt wird von der Metropolregion Hamburg organisiert und von der Stiftung Denkmalpflege Hamburg sowie der Projektpartnerschaft Nord unterstützt. Auch das Industriemuseum Elmshorn ist wieder dabei.

Mehr erfahren »

Oktober 2023

Strick-Café

5. Oktober |18.3020.30 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
kostenlos

Das Strick-Café richtet sich an Strickinteressierte, die lieber in der Gruppe als allein kreative Ideen für kleinere und größere Strick-Projekte umsetzen. In geselliger Runde mit viel Raum für Klönschnack sowie Tipps und Tricks rund ums Stricken können individuelle Strick-Träume realisiert werden. Natürlich sind andere Handarbeiten wie Häkeln oder Sticken ebenfalls willkommen. Der Club ist auch geeignet für Strickanfänger*innen, Grundkenntnisse sind jedoch wünschenswert. Heiße und kalte Getränke können im Museumscafé erworben werden.

Mehr erfahren »

Offene Nähwerkstatt | Oktober 2023

11. Oktober |17.0020.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
€10

Einmal im Monat trifft sich die offene Nähwerkstatt in den Räumen des Industriemuseums Elmshorn. Sie richtet sich an Nähinteressierte, die lieber in der Gruppe als allein kreative Ideen für kleinere und größere Textilarbeiten entwickeln. Eigene Ideen sind immer willkommen!

Mehr erfahren »

November 2023

Strick-Café

2. November |18.3020.30 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
kostenlos

Das Strick-Café richtet sich an Strickinteressierte, die lieber in der Gruppe als allein kreative Ideen für kleinere und größere Strick-Projekte umsetzen. In geselliger Runde mit viel Raum für Klönschnack sowie Tipps und Tricks rund ums Stricken können individuelle Strick-Träume realisiert werden. Natürlich sind andere Handarbeiten wie Häkeln oder Sticken ebenfalls willkommen. Der Club ist auch geeignet für Strickanfänger*innen, Grundkenntnisse sind jedoch wünschenswert. Heiße und kalte Getränke können im Museumscafé erworben werden.

Mehr erfahren »

Offene Nähwerkstatt | November 2023

8. November |17.0020.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
€10

Einmal im Monat trifft sich die offene Nähwerkstatt in den Räumen des Industriemuseums Elmshorn. Sie richtet sich an Nähinteressierte, die lieber in der Gruppe als allein kreative Ideen für kleinere und größere Textilarbeiten entwickeln. Eigene Ideen sind immer willkommen!

Mehr erfahren »

Dezember 2023

Strick-Café

7. Dezember |18.3020.30 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
kostenlos

Das Strick-Café richtet sich an Strickinteressierte, die lieber in der Gruppe als allein kreative Ideen für kleinere und größere Strick-Projekte umsetzen. In geselliger Runde mit viel Raum für Klönschnack sowie Tipps und Tricks rund ums Stricken können individuelle Strick-Träume realisiert werden. Natürlich sind andere Handarbeiten wie Häkeln oder Sticken ebenfalls willkommen. Der Club ist auch geeignet für Strickanfänger*innen, Grundkenntnisse sind jedoch wünschenswert. Heiße und kalte Getränke können im Museumscafé erworben werden.

Mehr erfahren »

Museum geschlossen

8. Dezember |14.0017.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte

Am Freitag, 08. Dezember 2022, bleibt das Industriemuseum Elmshorn wegen der Aufbauarbeiten für den Markt mit KunstWerk geschlossen. Am Sonnabend, 09. Dezember 2022, und am Sonntag, 10. Dezember 2022, freuen wir uns, Sie von jeweils 11.00 bis 17.00 Uhr beim Markt mit KunstWerk zu begrüßen. Ab Dienstag, 12. Dezember, heißen wir Sie wieder zu unseren gewohnten Öffnungszeiten herzlich willkommen.

Mehr erfahren »

Markt mit KunstWerk 2023

9. Dezember |11.0017.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte

In der einmaligen Atmosphäre des Industriemuseums präsentieren am zweiten Adventswochenende Ausstellerinnen und Aussteller ihre Werke. Die unterschiedlichsten Materialien bilden die Grundlage für die schönen und nützlichen Dinge, die sich an den Ständen am 3. und 4. Dezember jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr finden lassen – zum Behalten oder Verschenken.

Mehr erfahren »

Markt mit KunstWerk 2023

10. Dezember |11.0017.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte

In der einmaligen Atmosphäre des Industriemuseums präsentieren am zweiten Adventswochenende Ausstellerinnen und Aussteller ihre Werke. Die unterschiedlichsten Materialien bilden die Grundlage für die schönen und nützlichen Dinge, die sich an den Ständen am 3. und 4. Dezember jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr finden lassen – zum Behalten oder Verschenken.

Mehr erfahren »

Offene Nähwerkstatt | Dezember 2023

13. Dezember |17.0020.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
€10

Einmal im Monat trifft sich die offene Nähwerkstatt in den Räumen des Industriemuseums Elmshorn. Sie richtet sich an Nähinteressierte, die lieber in der Gruppe als allein kreative Ideen für kleinere und größere Textilarbeiten entwickeln. Eigene Ideen sind immer willkommen!

Mehr erfahren »

Januar 2024

11. Elmshorner Dampftag

20. Januar |10.0017.00 Uhr
Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335 Deutschland
+ Google Karte
€4

Volldampf im Industriemuseum! In der einmaligen Atmosphäre des Industriemuseums findet wieder der Elmshorner Dampftag statt. Auf allen Etagen des historischen Speichergebäudes werden Aussteller*innen ihre Modelle vorführen, erklären und zum Austausch über das gemeinsame Hobby bereit stehen.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren