Präsentation von Dieter Heinlein Am 25. April 2023 ging über der Stadt Elmshorn ein Schauer von Steinmeteoriten nieder: Ein 3,7 kg schwerer Meteorit schlug in einem Gartengründstück ein, und zwei Haus[...]
Objekt des Monats September 2023 – Puppenherd „Brutzel“ von Hanna Reichwein Datierung: 1949 -1956 Material: Eisen, Aluminium, Lack Maße: 20 cm hoch, 18,5 cm breit, 19 cm tief Hersteller: VEB Gaselan B[...]
Der Juli war ein besonderer Monat für das Industriemuseum. Es kam hoher Besuch aus Kiel in unser Haus, als der Staatssekretär Guido Wendt aus dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und K[...]
Objekt des Monats Juli 2023 – Modell „Ewer Gloria“ von Carina Nolte Datierung: 2012/13 Material: Holz, textiles Material, Kordel, Metall Maße: 58 cm lang, 15 cm breit, 50 cm hoch Modellbauer: Gerhard [...]
Abschlussprojekt der wiss. Volontärin Sonja Degenhard Warum kam eine Kuh aus den USA nach Kölln-Reisiek? Was ist eine Suppe-Glucke? Und was haben die Elveshörn-Omnibusse mit Eiern zu tun? All das und [...]
Bahnhofspersonenwaage Modell K Autor: Angelo Triolo Datierung: Zwischen 1925 und 1930 Material: Gusseisen, Glas, Emaille, Porzellan Maße: 206 cm hoch, 63 cm breit und 84 cm tief Hersteller und [...]
Zusammen mit einer Museumspädagogin hat unser FSJler Angelo Triolo als sein Projekt im FSJ Kultur ein neues Kindergeburtstagsprogramm entwickelt. Das Programm ist ab sofort verfügbar. Geisterschatz [...]
Am 12. März 2023 fand von 15 bis 17 Uhr die Finissage „Mein Lieblingshut“ statt. Ob Chapeau Claque, Strohhut, Schirmmütze oder Fascinator: 55 Menschen kamen ins Industriemuseum, um ihre li[...]