Ein FSJ Kultur ist die ideale Gelegenheit, um den Arbeitsalltag in einer kulturellen Einrichtung, wie z.B. in einem Museum oder Theater, kennenzulernen und aktiv am Geschehen mitzuwirken. Es ist ein g[...]
Die Wärmerolle und ihr Kabel — Das Objekt des Monats September 2021. Foto: Industriemuseum Objekt des Monats November 2021 | Die Wärmerolle von Sonja Degenhard Datierung: 1920er Ja[...]
Eröffnung der Sonderausstellung am 07. November 2021 Seit 1986 tourt die DUCKOMENTA durch die Museen im In- und Ausland, oft mit Besucherrekorden. Die Künstlerinnen und Künstler der InterDuck, die sei[...]
„petra lädt ein: Heute zur Bierparty“ Datierung: Oktober 1964 Material: Papier, bedruckt Maße: 17,5cm hoch und 21,5cm lang Hersteller und Herstellungsort: Constanze-Verlag, Hamburg Inventarnr.:[...]
Hier Obst, hier Wasser, hier Saft – Das Objekt des Monats September 2021. Foto: Industriemuseum Objekt des Monats September 2021 | Der Entsafter von Anna-Lisa De Marinis Datierung: 1930e[...]
Die treue Schreibmaschine eines Wedeler Handwerkers – Das Objekt des Monats August 2021. Foto: Industriemuseum Objekt des Monats August 2021 | Eine ganz besondere Schreibmaschine von Sonja Degenhard &[...]
Liebe Freundinnen und Freunde des Industriemuseums, dank der Lockerungen aufgrund sinkender Inzidenzen öffnen wir ab Donnerstag, 13. Mai unser Haus wieder für die Öffentlichkeit. Bitte beachten Sie be[...]
Eröffnung der Sonderausstellung am Internationalen Museumstag 2021 Ab 16. Mai zeigt das Industriemuseum Elmshorn eine Sonderausstellung mit Fotografien der Elmshorner Böttcherei Otto Wottrich. Die äst[...]
Ein Kleidungsstück mit Geschichte – Das Objekt des Monats Februar 2021. Foto: IME. Objekt des Monats | Wintermütze der Roten Armee Modell: M1940 Uschanka Datierung: 1940er Jahre Material: Körperstoff,[...]