Die mühsame Kunst des Bügelns Es sieht schon nach anstrengender Arbeit aus: Das Objekt des Monats Juni ist ein Bügeleisen aus dem Jahr 1884. Solide und gewichtig aus Eisen, Messing[...]
Über den Ticker laufen: Neue Sonderausstellung zeigt auch Fernschreiber Ratternd setzt sich der Fernschreiber in Gang. Begleitet von rhythmischem Ticken treffen Nachrichten [...]
Ziegel in Massen: Mundstück einer Ziegelstrangpresse aus Lieth In fein geschwungener Handschrift vermerken die Auftragsbücher der Ziegelei auf dem Roten Lehm die Bauvorhaben[...]
Handarbeit nach Maß: Kinderschuhe vom Schuhmacher Seit Beginn der Menschheitsgeschichte werden sie hergestellt und gehören zu den ältesten Kleidungsstücken: Schuhe. Schon vor Jahrt[...]
Selbstgemachtes Schachspiel eines Kriegsgefangenen Selbstgemachtes liegt im Trend, Do It Yourself boomt: Unzählige Blogs, Internetseiten, Zeitschriften, Kreativ-Werkstätten und Rep[...]
Ein Stück Elmshorner Geschichte Wie Leder aus der Fabrik Knecht & Söhne von Meppen ins Industriemuseum kam Anfang des 20. Jahrhunderts war Elmshorn ein blühender Standor[...]
Wintersportvergnügen auf zwei Brettern Schneebedeckte Berggipfel, unberührte Loipen, rasante Abfahrtspisten: Das Objekt des Monats Dezember entführt uns in weiße Winterwelten, die [...]
Schneller Genuss aus der Tube Maxwell Express Kaffee-Extrakt aus Elmshorner Produktion Morgens als erstes die Kaffeemaschine einschalten, unterwegs schnell einen Kaffee im Pappbech[...]