Neues Gütesiegel angebracht Nach dem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2016 startet das Industriemuseum Elmshorn als zertifiziertes Museum ins neue Jahr. Sichtbarer Beweis dafür: die entsprechende Pl[...]
Weihnachtsgrüße aus dem Ersten Weltkrieg „Da wir die Festtage im Quartier lagen, konnten wir gemeinsam Weihnachten feiern“, erinnerte sich der Elmshorner Max Stehn an das Weihnachtsfest 1916 als Solda[...]
Industriemuseum erhält Gütesiegel „Zertifiziertes Museum“ Die engagierte Arbeit auf hohem Niveau zahlt sich aus: Am 16. Dezember 2016 wurde das Industriemuseum Elmshorn mit dem Gütesiegel „Zertifizier[...]
Mitarbeiter/in Auf Minijob-Basis als: MUSEUMSAUFSICHT/Museumsservice im Industriemuseum Elmshorn ab sofort gesucht Das Industriemuseum Elmshorn sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter/in zur [...]
„Da gab es noch alles lose“: Einkaufen im Kolonialwarenladen Menschen eilen durch Gänge mit systematisch sortierten Warenregalen, beladen ihre Einkaufswagen mit fertig verpackten Produkten in vorgegeb[...]
Organisatorinnen, Museumsmitarbeiterinnen und Ausstellerinnen stellten das Programm des Marktes im Museum vor. Markt mit KunstWerk im Industriemuseum am 3. und 4. Dezember Aus dem Veranstaltungskalend[...]
Ab 01. Januar 4,- Euro Eintritt für Erwachsene Zum Jahreswechsel 2016/2017 erhält das Industriemuseum Elmshorn neue Öffnungszeiten und Eintrittspreise. Ab dem 01.01.2017 kostet der Museumsbesuch für E[...]
Ausstellungsende, Museumsführung und Konzert am 27. November Am Sonntag, 27. November, bietet das Industriemuseum Kultur im Dreierpack: Von 10.00 bis 17.00 Uhr kann die Sonderausstellung „Schreiben“ z[...]
Diesjähriges Motiv: Das Industriemuseum Schneebedeckt und unter Sternen zieren dieses Mal das historische Speichergebäude des Industriemuseums, Dampfmaschine und Hochrad die Elmshorner Weihnachtskugel[...]