Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Das Industriemuseum unterstützt die Aktion Stolpersteine
„Stolpersteine gegen das Vergessen“
nennt der Künstler Gunter Demnig sein Projekt konkreter Erinnerungsarbeit. Er schlug vor, mit tausenden von Steinen an die Vertreibung und Ermordung von Deutschen jüdischer Herkunft und anderer Verfolgter des Faschismus zu erinnern. Die 10 x 10 Zentimeter großen Steine tragen eine Messingtafel mit der Inschrift: „HIER WOHNTE…“, sowie Daten und Orte des Todes. Dieses Kunstprojekt ist inzwischen in einigen hundert Orten mit rund elftausend Steinen realisiert worden.
Die Arbeitsgemeinschaft Stolpersteine für Elmshorn, ein überparteilicher und für Jeden und Jede öffentlicher Zusammenschluss, konnte in knapp einjähriger Vorbereitungszeit sieben Namen an fünf Adressen ausfindig machen.