„Alles rosa, alles blau?! Kinderwelten gestern und heute“ – Der Katalog zur Ausstellung ist da!
Begleitend zur Ausstellung im Industriemusem Elmshorn ist im Husum-Verlag ein gleichnamiger Ausstellungskatalog mit zahlreichen Abbildungen erschienen. Historische Kinderfotos vom Kaiserreich bis heute bilden einen Einblick in die Entwicklung der Lebenswelten von Kindern. Zusätzlich finden Sie darin viele Abbildungen der noch bis zum 3. Dezember im 2. OG des Museums zu bewundernden Objekte. Somit ermöglicht der Katalog allen Interessierten, ein Stück Museum mit nach Hause zu nehmen.
Erzähl doch mal!
Beim gemeinsamen Blättern bietet der Begleitband aber nicht nur Alt und Jung die Möglichkeit, in Erinnerungen zu schwelgen und sich miteinander über die eigenen Spiele von früher und heute auszutauschen:
Im Rahmen der Ausstellungsvorbereitungen wurden insgesamt 20 Elmshorner und Elmshornerinnen zu ihren Kindheitserinnerungen interviewt. Die Einblicke der zwischen 1925 und 1998 geborenen Interviewpartnerinnen und -partner sind in Auszügen in einzelne Kapitel eingebettet und ergänzen durch ihre individuellen Einblicke die historischen Darstellungen.
Spielen früher und heute
In einem Querschnitt der letzten hundert Jahre werden somit auf 96 Seiten Erinnerungen lebendig, bieten Anregungen zum Austausch, Staunen und Ausprobieren. Mit was spielten Oma und Opa eigentlich in den Nachkriegsjahren? Welche Spielzeuge sind heute „typisch Mädchen, oder typisch Junge?!“ Und wie spielten die Kinder früher im Freien? Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Spielen!
Den Katalog können Sie ab sofort im Museumsshop und im Buchhandel erwerben.
Alles rosa, alles blau?! Kinderwelten gestern und heute, Husum-Verlag 2017. 96 S. Preis 14,95 €.
ISBN 978-3-89876-877-1