Tage der Industriekultur am Wasser 2015
Am ersten Oktoberwochenende finden in der Metropolregion Hamburg zum dritten Mal die „Tage der Industriekultur am Wasser“ statt. Das erfolgreiche Kulturprojekt wird von der Metropolregion Hamburg organisiert und von der Stiftung Denkmalpflege Hamburg sowie der Projektpartnerschaft Nord unterstützt. Dieses Jahr finden die „Tage der Industriekultur“ zudem im Rahmen des Europäischen Jahres der Industrie- und Technikkultur statt (European Industrial and Technical Heritage Year 2015). Über 100 historische Industrieanlagen und –museen laden an 60 Orten zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Industrie und Technik und ihrer Geschichten ein.
Auch das Industriemuseum Elmshorn ist wieder mit dabei und öffnet am Samstag, 03. Oktober von 14.00 bis 17.00 Uhr und am Sonntag, 04. Oktober von 10.00 bis 17.00 Uhr seine Türen für alle Interessierten. Der Museumseintritt beträgt 3,- Euro für Erwachsene, Kinder haben freien Eintritt.
Mit dem Wäger durch den Elmshorner Hafen | Stadtführung am 03. Oktober
Am Samstag, 03. Oktober, bietet das Industriemuseum eine spannende Stadtführung von 15.00 bis 17.00 Uhr an: Walfang, Sturmflut, Werften… Die Krückau bestimmte jahrhundertelang das Leben und Arbeiten im Ort. Um 1900 war im Hafen täglich viel Betrieb; eine wichtige Person war der Getreidewäger, der seine Tätigkeit auf einem hohen Gestell auf den Schiffen ausübte. Auf diesem Rundgang durch den Elmshorner Hafen anlässlich der Tage der Industriekultur erleben Sie mit dem Wäger eine Zeitreise und erfahren viel Interessantes über das Leben im Hafen und in der Stadt.
Treffpunkt ist das Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1, 25335 Elmshorn.
Die Teilnahme kostet 3,- Euro pro Person, Kinder sind frei.
Dampfmaschine und Henkelmann | Museumsführung am 04. Oktober
Am Sonntag, 04. Oktober, lädt das Industriemuseum von 15.00 bis 16.00 Uhr zu einem abwechslungsreichen Rundgang durch die Dauerausstellung ein: Die Führung im Rahmen der Tage der Industriekultur nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch das Museum und lässt den Wandel von Leben und Arbeit durch die Industrialisierung lebendig werden. Stempeln Sie sich ein und werfen Sie mit uns die Dampfmaschine an! Staunen Sie über formschönes Steingutgeschirr oder den stromlosen Eisschrank und erkunden Sie die Elmshorner Industrie- und Alltagsgeschichte.
Der Eintritt kostet inklusive Führung 3,- Euro pro Person, Kinder sind frei.
Programm in der ganzen Metropolregion
Das ausführliche Programm aller beteiligten Industrieanlagen und –museen sowie ein Katalog liegen im Industriemuseum Elmshorn und allen anderen teilnehmenden Denkmälern aus. Weitere Informationen auch unter www.tagederindustriekultur-hamburg.de.