„Ein Platz an der Sonne“- Kolonialismus im Tante-Emma-Laden? Koloniale Bilderwelten im Industriemuseum Elmshorn. Schiffbau, Kolonialwarenladen und Schule. Diese Bereiche nahmen im [...]
Märchenzeit im Konrad-Struve-Haus der Ortsgeschichte! Wir erfahren, wie die Menschen in Elmshorn vor 200 Jahren gelebt haben. Wie wurde gekocht und geheizt und wo haben sie geschla[...]
Staunen Sie, wie viele Redewendungen wie "Einen Zahn zulegen" oder "Etwas auf die hohe Kante legen" sich in der Ausstellung des Konrad-Struve-Hauses der Ortsgeschichte wiederfinden[...]
In einer Schulstunde wie zu Kaisers Zeiten lernen wir, auf Schiefertafeln die alte Schrift zu schreiben. Mit Feder und Tinte schreibt sich jedes Kind eine hübsch verzierte Karte. E[...]
HauptSache Hut 30. Oktober 2022 bis 12. März 2023 Eine Ausstellung in Kooperation mit der Frauengeschichtswerkstatt Elmshorn. Viele Redewendungen zeugen von der Relevanz des[...]
Hula-Hoop-Reifen, Murmeln, Gummitwist und Kreisel – heute wird gespielt wie früher! Mit Spielzeug ohne Batterie oder Stecker. Gemeinsam entdecken wir alte Spiele und erfahren einig[...]
VERSCHOBEN AUF DEN 09. OKTOBER 2022 „Verbunnen blieven – Demenz op Platt 2022“ Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nur für an Alzheimer erkrankte Persone[...]