Heute haben Interessierte um 14:00 Uhr wieder Gelegenheit, an einer kostenlosen Führung über den Jüdischen Friedhof teilzunehmen. Von der Geschichte der jüdischen Gemeinde zeugen j[...]
Objekt des Monats Februar 2023 – Schirmmütze der Ausgehuniform des Technischen Hilfswerks von Sonja Degenhard Datierung: 1973/74 Material: Textiles Material, Kunststo[...]
Auf dieser kurzweiligen Führung durch die noch bis zum 12. März laufende Sonderausstellung lernen wir allerhand verschiedene Kopfbedeckungen und die Geschichte(n) dahinter kennen. [...]
Objekt des Monats Januar 2023 – Teddybär „Brummsi“ von Ylvie Bielefeld Datierung: um 1920 Material: Plüsch, Glas, Holzwolle, Garn Maße: Höhe 64 cm, Breite[...]
Objekt des Monats Dezember 2022 – Weihnachtskrippe von Sonja Degenhard Datierung: vermutlich um 1900 Material: Holz, pflanzliches Material, Kleber, Farbe, Leder, Garn[...]
Märchenzeit im Konrad-Struve-Haus der Ortsgeschichte! Wir erfahren, wie die Menschen in Elmshorn vor 200 Jahren gelebt haben. Wie wurde gekocht und geheizt und wo haben sie geschla[...]
Staunen Sie, wie viele Redewendungen wie "Einen Zahn zulegen" oder "Etwas auf die hohe Kante legen" sich in der Ausstellung des Konrad-Struve-Hauses der Ortsgeschichte wiederfinden[...]