Diese Postkarte fand 1959 ihren Weg von Elmshorn nach Freiburg Auf ins kühle Nass Wir befinden uns im Jahre 1959. Lange Zeit vor Messenger Diensten, Smartphones und Festnetzansch[...]
Kleidung mit Monogramm Drei filigrane Kupferfolien mit ausgestanzten Schriftzeichen, Zahlen und floralen Mustern, ein Pinsel sowie ein Porzellanschälchen mit Tuscheresten. Dahint[...]
Jahrmarkt in der Schule Bunt leuchtet ein Kettenkarussell im Hintergrund, ein Junge zeigt seiner Mutter, welchen bunten Luftballon er aus der großen Auswahl des Verkäufers mit de[...]
Bunte Eier im Karton Sie sind blau, grün und orange, haben unterschiedliche Größen, Tupfen und Flecken. Mit ihrer Aufmachung erinnern sie an die bunt bemalten Ostereier, die schoko[...]
Kunst im Industriemuseum – Werbeplakat der Firma Rostock Rauchende Fabrikschlote auf dunklem Hintergrund. Eine Produktvielfalt, die in den buntesten Farben leuchtet. So präse[...]
Tornister der HJ und des BDM, der so genannte „Affe“ „Ich hab von der ganzen Zeit die Erinnerung, dass wir Macht in den Händen hatten.“ Mit diesen Worten beschreibt die[...]
Portrait „Konrad Struve“ von Wilhelm Petersen Anlässlich seines 60igsten Todestages ist das Objekt des Monats November dem Museumsgründer Konrad Struve gewidmet, der in[...]
Ein Wunderwerk der Technik – das Universalhaushaltsgerät „Piccolo“ Das Idealbild einer perfekten Hausfrau der 1950er Jahre war das der liebenden und sorgenden Ehe[...]