Taubenuhr aus dem Jahr 1926 Belgiens Rekordtaube Es handelt sich um eine Rekordsumme: 1,25 Millionen Euro wechselten nach einer Auktion im März dieses Jahres den Besitzer. Doch nic[...]
„Schokoladenpudding mit Vanillesauce“ – Das Tonbandgerät AEG KL15 AEG stellte 1935 das erste industriell gefertigte Tonbandgerät „Magnetophon K1“ auf der Funkausstellu[...]
Kräuterschnaps in der Königstaße „Und zum Abschluss noch ein Verteiler!“ Häufig endet ein deftiges Essen mit diesen Worten und eine Runde Schnapsgläser wird gefüllt. Ob mit Kräuter[...]
Süßer Genuss Hätten Sie’s gewusst? Wer eine Ausrede braucht, um den ganzen Tag lang ohne schlechtes Gewissen Waffeln essen zu können, für den hält der Jahresverlauf eine unerwartet[...]
Nass, grau und kalt? Der Winter in Norddeutschland kann einem schon manchmal die Laune verhageln. Statt weißer Winterlandschaften erwarten einen vor der Tür meist nur nasskaltes We[...]
Die Chokoladenkanne des Modells Kolberg Nr. K 12 aus den 1930er Jahren steht heute in der Dauerausstellung des Industriemuseums im 2. Obergeschoss Kakao und Steingut in Elmshorn Dr[...]
Messen – Rechnen – Scannen Gesehen haben sie alle schon einmal: Männer und Frauen, die mit Stativen und darauf geschraubten Instrumenten am Straßenrand stehen. In ein[...]