Dank einer Förderung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie dem Förderverein des Industriemuseums Elmshorn können Besucher*innen nun mit einem inklusiven Audio[...]
Die historische Fassadenansicht des heutigen Industriemuseums. Bastelfreundinnen und Bastelfreunde aufgepasst! Pünktlich zum Markt mit KunstWerk am zweiten Adventswochenende wird e[...]
Saskia Lescow (Fielmann AG), Monika Dormann (Vorsitzende des Fördervereins des Industriemuseums) und Bärbel Böhnke (Leiterin des Industriemuseums) (von links) Zinn und Silber als Z[...]
Voll des Lobes „Ich bin voll des Lobes und froh, dass Frau Böhnke dieses tolle Projekt nach Elmshorn geholt hat!“ Mit diesen Worten beendete Stadtrat Dirk Moritz am Montag die Pr[...]
Weiße Flecken werden bunt – Über 20 Jahre Frauengeschichtswerkstatt Um die Arbeit der Frauengeschichtswerkstatt zu dokumentieren und auch, um einen Rückblick auf die bereits [...]
Uwe Mayer (links) und Reimer Hörster bei der Buchvorstellung im Industriemuseum Ein Hupen gefolgt von klingeln durchzieht das Erdgeschoss des Industriemuseums Elmshorn. Alle Kinder[...]
Sommerferienprogramm Die Schülerinnen und Schüler Schleswig-Holsteins stehen in den Startlöchern – noch drei Wochen, dann ist es so weit: Sommerferien! Im Industriemuseum gaben Mus[...]