Ab 01. September ist am Industriemuseum wieder die Stelle des FSJ in der Kultur neu zu besetzen. Der abwechslungsreiche Einsatzort bietet die besten Chancen, Blicke hinter die Kuli[...]
Auf den ersten Blick ist die Spannung groß – was verbirgt sich hinter diesem Ufo-förmigen Gegenstand? Rund, Weiß und Pink mit silbernem Firmenschriftzug auf der Frontseite. Alles g[...]
In der Adventszeit werden gerne Plätzchen gebacken und Viele nutzen dafür Pflanzenbutter. Vor 60 Jahren war dies nicht anders. Auch damals war die Produktauswahl im Kaufladen berei[...]
Eine Hochzeitsgabe aus dem Jahre 1739 Der Geruch von frisch gebackenen Waffeln ist unwiderstehlich und versüßt die kalten, düsteren Wintertage. Waffeln gibt es in zahlreichen Varia[...]
In den letzten Wochen lud das Industriemuseum Elmshorn alle Daheimgebliebenen und Urlauber zum Mitmachen ein. Die Kinder konnten sich in der Gartenwerkstatt nützliche und lustige D[...]
Bei uns im Museum gibt es eine neue Ausstellung: „Stadtgemüse – vom Bauerngarten zur essbaren Stadt“. Diesmal aber nicht nur im Museum, sondern auch in unserem Innenhof. Denn dort[...]
Alles was ist Die Sonderaustellung zum Thema „Nachhaltigkeit“ präsentiert Arbeiten, Entwürfe und Studien von Studenten der Muthesius Kunsthochschule Kiel. Studenten der[...]
Petroleumfass mit Pumpvorrichtung Dieses Petroleumfass ist gut 100 Jahre alt und trägt den deutlichen Schriftzug „Eigentum der Deutsch-Amerikanischen-Petroleum-Gesellschaft“. Die D[...]