Stadtführung: Vom Kirchdorf der Grafen zum Stadtumbau

Stadtrundgang mit Fokus auf der Stadtentwicklung

Datum:

11.06.2025

Uhrzeit:

18:30 bis 20:30 Uhr

Ort:

Stadtgebiet Elmshorn

Industriemuseum Elmshorn

Catharinenstraße 1
25335 Elmshorn

Preis:

5,00 €

Karte anzeigen Termin exportieren

Die zweite öffentliche Führung im Rahmen des Museumsmittwochs ist eine Neuheit im Programm des Industriemuseums. Der Rundgang „Vom Kirchdorf der Grafen zum Stadtumbau“ beschäftigt sich mit sich mit der Entwicklung Elmshorns bis zur Gegenwart.

Rasante Entwicklung der Stadt

Heute ist Elmshorn eine Stadt mit über 50.000 Einwohnern, pulsierendem gewerblichem Leben und weiteren Wachstumsaussichten. Südlich der Krückau entsteht im Bereich Vormstegen ein neues Quartier, das die Innenstadt verändern wird.

Die Anfänge Elmshorn liegen im Mittelalter, seit der Zeit ist Elmshorn auch Standort einer Kirche. Unter den Grafen von Holstein-Schauenburg und seit 1650 den Reichsgrafen Rantzau erhielt das Kirchdorf allmählich sein Gepräge als Handwerkerot. Seit 1726 lag Elmshorn im dänischen Gesamtstaat, der die Entwicklung von Handwerk und auch Marktwesen förderte. Der Hafen an der Krückau gewann an Bedeutung.

Auf den Spuren der Stadtentwicklung

Der Entwicklung Elmshorn von den Zeiten des kleinen Kirchdorfs in gräflicher Zeit bis hin zum heutigen Stadtumbau soll in einer zweistündigen Führung durch den Innenstadtbereich nachgespürt werden und die jeweiligen Epochen anhand markanter, im Stadtbild noch sichtbarer Gebäude und Strukturen illustriert werden.

Die Kosten für die Stadtführung belaufen sich auf 5 Euro. Treffpunkt und gleichzeitig Start der Tour ist das Industriemuseum Elmshorn.