Museumsberatung zu Besuch im Industriemuseum
Fachbesuch im Industriemuseum Elmshorn: Vergangene Woche besuchten uns Experten vom Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg, um sich vor Ort ein Bild der Elmshorner Museumsarbeit zu machen. Ausstellungsräume, Außenstellen, Magazine, Büroräume, Arbeitsabläufe – alles wurde genauestens unter die Lupe genommen und auf professionelle Museumsstandards hin begutachtet.
Wie auf der facebook-Seite der Museumsberatung und –zertifizierung nachzulesen ist, fiel das Fazit überaus positiv aus:
„Museumsberatung im Industriemuseum Elmshorn – eine reine Freude! Eine spannende Ausstellung zur schleswig-holsteinischen Industrie- und Sozialgeschichte, ein Museum, das hervorragend in der Stadt vernetzt ist, Museumsarbeit auf hohem Niveau und ein Team, das mit viel Leidenschaft und ansteckender Begeisterung für sein Museum arbeitet.“
Wir bedanken uns herzlich für den spannenden Beratungstag bei uns in Elmshorn und freuen uns sehr über das große Lob und die Anerkennung für unsere Arbeit!
Hintergrund der Museumsberatung vor Ort ist die Teilnahme des Industriemuseums an der Museumszertifizierung in diesem Jahr. Im Rahmen dieses Programms wird das Museum durch Selbstevaluation, Beratung durch Museumsexperten und Fortbildungen hinsichtlich der Qualität, Professionalität und Zukunftsfähigkeit seiner Arbeit und Rahmenbedingungen begutachtet und befördert. Durchgeführt wird die Museumszertifizierung durch den Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. in Kooperation mit dem VHS-Landesverband Schleswig-Holstein und dem Nordkolleg Rendsburg, gefördert durch das Ministerium für Justiz, Kultur und Europa sowie die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein. Die Teilnahme ist ein wichtiger Schritt für die weitere nachhaltige Verankerung des Industriemuseums Elmshorn in der Museumslandschaft im Norden.
Fotos: Dagmar Rösner